Gemeinsam Dinge bewegen

Zweck unserer Genossenschaft

(1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb; insbesondere durch gemeinsamen Rahmen, der Unterstützung untereinander und dem einheitlichen Auftreten nach außen. Zudem durch zentralen Einkauf und den gemeinschaftlichen Verkauf von Waren, Produkten,Immobilien und Dienstleistungen.

(2) Die Genossenschaft ist eine „kleine eG“ mit nicht mehr als 20 Mitgliedern. Die Genossenschaft hat nach § 9 Abs. 1 S. 2 GenG keinen Aufsichtsrat. Der Vorstand der Genossenschaft besteht gemäß § 24 Abs. 2 S. 3 GenG aus mindestens einer Person.

(3) Gegenstand des Unternehmens ist:

  • Zentraler Einkauf von Rohstoffen, Hilfsstoffen, Betriebsstoffen, Handelswaren, Anlagen, Fahrzeugen und Fort- und Weiterbildung für die Mitglieder
  • Betrieb von gemeinschaftlichen Büros für die Mitglieder
  • Akquise für die Mitglieder mit dem Zweck des Verkaufs von Kunden an die Mitglieder
  • Betrieb von Anlagen für Senioren und betreutes Wohnen
  • Vermietung von Wohnungen, Ferienwohnungen und Kurzzeitvermietung
  • Ankauf und Anmietung von bebauten und unbebauten Grundstücken zum Zweckeder Vermietung an Nichtmitglieder und die Mitglieder
  • Vermietung von Wohn- und Gewerbeflächen an Nichtmitglieder und die Mitglieder
  • Kauf, Miete und Betrieb von Heizungsanlagen; Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen und gemeinsamer Betrieb von stromerzeugenden Anlagen
  • Mietobjekt-, Haus- und Mieterverwaltung
  • Marketing- und Vertriebsdienstleistungen für Mitglieder und Nichtmitglieder
  • Gemeinsamer Betrieb von stromerzeugenden Anlagen
  • Entwicklung und Vertrieb von Freizeitgestaltungsmöglichkeiten nach Zielgruppen
  • Zentraler Einkauf von Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Mitglieder und Nichtmitglieder
  • Veranstaltung und Verkauf von Seminaren, Fortbildungen und wissenschaftlicher Vorträgen der Mitglieder
  • Betrieb von Webseiten und Social Media Marketing.

Über uns

Als Triple W eG – Genossenschaft für Generationen ist es unser Ziel gemeinsame Werte unter der Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltorientierung zu schaffen. Dazu wollen wir unsere gemeinsamen Interessen im geschäftlichen, beruflichen und privatem Umfeld unter einem Dach bündeln.

Nur so wird es gelingen, die Mietgliederförderung in den Vordergrund zu stellen sowie den Zusammenhalt der Mitglieder zu stärken und in ihrem Fortkommen bestmöglich zu unterstützen. Die Mitgliederförderung kann sowohl die Optimierung der individuellen Stärken durch Weiterbildungsmaßnahmen als auch sachorientiert erfolgen.

Durch unsere Einkaufsgemeinschaft ist es uns möglich Anschaffungen und Investments zu tätigen, die allein nicht zu schaffen wären. Flache Hierarchien, Mitbestimmung und finanzielle Sicherheit für jedes einzelne Mitglied zeichnet unsere Triple W eG – Genossenschaft für Generationen aus.

Unsere Genossenschaft setzt sich aus Mitglieder verschiedener Berufsgruppen innerhalb der Familie wie Erzieher, Pädagogen, kfm. Angestellte, Projektmanager, Finanzberater und Unternehmensberater zusammen und bildet somit eine hervorragende Heterogenität. Das hilft uns unsere Projekte (Link zu den Projekten) aus vielfältigen Blickwinkeln zu betrachten.

Zukünftig geplante Projekte

Beschreibung zukünftiger Projekte – Wie können sich externe daran beteiligen – Was sind die Probleme der Menschen bei Investments und wie können wir als Genossenschaft tun, die Ziele der Investoren zu verwirklichen.

Immobilien In- und Ausland
Photovoltaikanlagen
Wohnmobilvermietung

Bekanntmachungen

Mitgliederversammlung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et

weiterlesen »

kontakt

Triple W eG
Heerener Str. 71
59425 Unna

Telefon: +49 02303-943126
Telefax: +49 02303-943128
E-Mail: t.wicke@triple-w.de

Genossenschaftsregister: GnR 148
Registergericht: Amtsgericht Hamm

Vertreten durch
Thomas Wicke